Seit jeher steht die Umgebung des Weihers im Zeichen des Sports – neben den zahlreichen Einrichtungen des Profisports halten der Adenauer Weiher und seine Umgebung viele Angebote für den Amateur- und Breitensport bereit.
1928 fand auf der Jahnwiese das 14. deutsche Turnfest mit rund 300.000 Teilnehmer*innen aus 21 Ländern statt. 200.000 Zuschauer besuchten die Veranstaltung, für die die etwa 8 ha große Rasenfläche neben dem Stadion auf einer ehemaligen Ackerfläche angelegt wurde.
Der Sportpark Müngersdorf mit Schwimmbad (links) und Stadion (Mitte) kurz nach seiner Eröffnung im Jahr 1926.
Die Jahnwiesen wurden extra für das Turnfest 1928 angelegt, nicht zuletzt um solche Massen-Veranstaltungen zu ermöglichen.
Die zahlreichen Sportstätten und Einrichtungen der Deutschen Sporthochschule Köln und des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland setzen seit den 1950er Jahren die Idee des Müngersdorfer Sportparks fort. Hier findet man heute eine Dichte an Vereinen, Verbänden, erstklassigen Sportanlagen und Bildungsinstitutionen aus dem Sportbereich, wie sie in Deutschland einmalig ist.
Und auf der gegenüberliegenden Seite der Junkersdorfer Straße liegt – in Hörweite – das Rhein-Energie-Stadion. Während der Heimspiele des 1. FC Köln sind daher hier am Weiher die Gesänge der Fußballfans nicht zu überhören. 2001 gewann das Hamburger Architekturbüro Gerkan Marg und Partner (gmp) den Wettbewerb zum Umbau der Anlage, die 2004 vollendet wurde. Ein besonderes Augenmerk verdient die Dachkonstruktion, die dem statischen Prinzip einer Hängebrücke folgt. Das Stadion, in dem regelmäßig auch Konzerte stattfinden, fasst 50.000 Zuschauer*innen.
Rund um den Weiher oder zu weiter zu einem der anderen Parkweiher – hier finden Läufer*innen Strecken in jeder gewünschten Distanz.
Der Adenauer Weiher ist mit einem Wasservolumen von fast 85.000 m3 einer der größten Kölner Parkweiher. Der 1919 im…
„Alle Mann in die Wanten, die Segel sind gesetzt.“ Langsam füllt der Wind das Tuch und die „Colin Archer“ gleitet sanft…
Für Fragen oder Hinweise zu den Kölner Parkweihern erreichen Sie uns montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer
Wenn Sie verletzte Wasservögel entdecken, dann rufen Sie über den Notruf 112 die Tierrettung der Feuerwehr Köln.