Die Kölner Parkweiher
Natur vor deiner Tür

Logo der StEB Köln – Die Wasser Besser Macher

Die Kölner Parkweiher
Alpinumweiher

Als „Goldfischteich für Wasserpflanzen“ wurde der Alpinumweiher in den Entwürfen der damaligen Zeit bezeichnet, eine treffende Beschreibung für diesen auf seine Art besonderen Parkweiher. Angelegt wurde er im Jahr 1912 im Rahmen der Erweiterung der Kölner Flora.

Wie in anderen Gartenanlagen spielt Wasser als Gestaltungselement und spannender Lebensraum auch in der Flora eine wichtige Rolle. Der Alpinumweiher mit seinen Seerosen lädt dabei zum Träumen ein.

Benannt ist er nach der hinter dem Teich aufragenden, eigens angelegten Felsengruppe des Alpinums. Über deren homogen ausgebildete Felswand ergießt sich aus Natursteinblöcken ein künstlicher Wasserfall. Die Technik zur Umwälzung des kleinen und ökologisch sensiblen Parkweihers, der aufgrund der bemerkenswerten Bepflanzung als Sonderbiotop gilt, befindet sich im und in der Nähe des Gebirgsfelsens. Der Wasserfall versorgt den Weiher mit Sauerstoff. Wie der Flora-Weiher soll auch der Alpinumweiher künftig über eine Ringwasserleitung aus einem eigens angelegten Grundwasserbrunnen gespeist werden.

Entstehungsjahr
1912
Wasserfläche
0,12 ha
Wassertiefe
1 bis 2 m
Wasserversorgung
Leitungswasser

Aktivitäten und Service

Gartenlokal am Alpinumweiher im Botanischen Garten

Gastronomisches und kulturelles Angebot

Bilderstrecken

Gebote und Verbote

Bitte eigenen Müll entsorgen

Bitte eigenen Müll entsorgen

Hunde bitte anleinen

Hunde bitte anleinen

Tiere füttern verboten

Tiere füttern verboten

Schwimmen verboten

Schwimmen verboten

Eisfläche betreten verboten

Eisfläche betreten verboten

Kontakt

Für Fragen oder Hinweise zu den Kölner Parkweihern erreichen Sie uns montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer

0221 221-26868

Wenn Sie verletzte Wasservögel entdecken, dann rufen Sie über den Notruf 112 die Tierrettung der Feuerwehr Köln.

Logo der StEB Köln – Die Wasser Besser Macher

Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen